
Schattenmacht
Verbunden mit Grossem
Die Routenführung dieser Skitour erschliesst sich dem Skitourengänger mit üblichen Gebietskenntnissen kaum. Eine schöne, elegante Linie ist nicht auszumachen. Oder gehören zur Grundausrüstung auch Eispickel, Steigeisen, Eisschrauben und Seil? Das kann durchaus interessant sein, doch hoch zu unserem Ziel, sind solche Gerätschaften nicht erforderlich. Während des Aufstieges präsentieren sich uns im Halbstundentakt immer wieder neue Perspektiven. Sanfte Flächen, kleine Täler, Stufen und moränenartige Schneiden zieren den Weg. Und sogar dem ewigen Eis (wenn man das noch sagen darf) nicken wir an einer Passage zu. Der Gipfelpunkt lässt sich nicht wirklich in eine Kategorie einordnen. Lassen Sie sich überraschen.
Gleich grüssen wir die eisigen Tötze
Und da wäre noch...
Grundsätzlich ist diese Skitour als moderat einzustufen, obwohl das vom Gelände her nicht so wirkt. Die Spitzkehrentechnik sollte gut sitzen. Diese kommt zwischendurch immer mal wieder zum Einsatz. Bei Hartschnee steigen die technischen Anforderungen um eine Stufe, was mit der Eigenheit des Geländes zu tun hat. Fragen Sie vor oder bei der Anmeldung einfach den Bergführer. Übrigens kann, speziell im Hochwinter, die Sonnenbrille, meist auf die Stirn geschoben werden. Sonnenschein ist Mangelware, dafür sind meist top Schneeverhältnisse anzutreffen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Skitour Firentotz
Tourenprofil
Skitoureneinstufung:
Moderate Skitour
Tourenregion: Ostschweiz
Tourensaison: Dezember bis April
Tourentermin(e): Individuell / zum Tourenkalender
Tourdauer: 1 Tag
Aufstieg, ca. 1100 Hm, Gehzeit ca. 3.5h (ohne Pausen)
Anforderungen
Kondition:

Technik:

Organisation
Teilnehmer: 3 bis 6
Unterkunft: ---
Treffpunkt: Bahnhof Ziegelbrücke (Zeit nach Absprache)
Rückreise: Ca. 16 Uhr ab Ziegelbrücke
Reise: Mit ÖV / PW
Ausrüstung: siehe Ausrüstungsliste
Leistungen / Preis
Inbegriffen: Planung und Organisation, Führung durch dipl. Bergführer
Versicherung
Der persönliche Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Durchführung
Zusammen mit den Anmeldeunterlagen senden wir Ihnen einen Direktlink. Über diesen haben Sie Zugriff auf die letzten, aktuellen Informationen Ihrer Tour, wie Durchführungsbestätigung, Änderungen, Treffpunkt und verschiedene Hinweise etc.
Wichtig: Lesen Sie zwei Tage vor Tourenbeginn diese Infos.
Wichtig: Lesen Sie zwei Tage vor Tourenbeginn diese Infos.
Anmelden
Diese Skitour können Sie jederzeit mit Bergführer Thomas Pfenninger individuell buchen.
Kontakt oder Telefon +41 (0)55 653 11 40
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen
Rufen Sie uns an 0041 (0)55 653 11 40, senden Sie uns eine Mail oder verwenden Sie das Kontaktformular.
Safety Equipement
Welche Sicherheitsgegenstände gehören auf Skitouren immer dazu, wenn Sie auf geführten Skitouren dabei sind?
- Lawinenverschütteten-Suchgerät
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
Diese Sachen können Sie bei uns auch mieten.
Skitourenausrüstung - schauen Sie zuerst im Outdoorland, unserem Partner im Zürcher Oberland

Das Team vom Outdoorland tut alles, damit Sie die passende Ausrüstung finden und sich damit wohlfühlen. Ein Besuch in Mönchaltorf lohnt sich, egal ob Kauf oder Mietmaterial. Übrigens der schönste und sympathischste Laden weit und breit.