
Verborgen im Bekannten
Ab durch den Flaschenhals
Unsere Route führt in ihrem steilsten Bereich, und das können gut und gerne stellenweise 40 Grad sein, durch einen schmalen Kängel, der oben durch ein mächtiges Felsband abgeschlossen wird. Auf Anhieb bietet sich dieses Gelände nicht Skitourentauglich an. Doch wie oft trügt der Schein und erst durch genaues hinsehen und mehrfachen Praxistests, zeigt sich das wahre Gesicht. Und das ist nicht von schlechten Eltern. Grosse Abschnitte der Skitour, sind jedoch unter einem normalen Skitourenlevel anzusiedeln. Einziger Nachteil: Dieser unbekannte Aufstieg führt auf einen ziemlich bekannten Gipfel. In Anbetracht dieser tollen Route, sollten wir damit leben oder wir lassen den Gipfel einfach weg :-) und geniessen die Abfahrt im unverspurten Schnee. Ach ja, sollten Sie auf dem Gipfel gefragt werden wo wir herkommen, sagen Sie am besten, wir hätten uns verlaufen.
Thomas beim Spuren am Flaschenpeak
Und da wäre noch...
Der Ausgangspunkt ist nicht unbekannt, doch schon nach einer Stunde Aufstieg befinden wir uns in unserer verborgenen Welt. Gewöhnlich können auch die Steilstücke mit den Skiern begangen werden. Dass sich diese tolle Skitour nur für geübte und sichere Skitourengänger anbietet, dürfte den LeserInnen klar sein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Skitour Flaschenpeak
Tourenprofil
Skitoureneinstufung:
Sportive Skitour
Tourenregion: Ostschweiz
Tourensaison: Dezember bis März
Tourentermin(e): Individuell / zum Tourenkalender
Tourdauer: 1 Tag
Aufstieg, ca. 1400 Hm, Gehzeit ca. 3.5h (ohne Pausen)
Anforderungen
Kondition:

Technik:

Organisation
Teilnehmer: 3 bis 6
Unterkunft: ---
Treffpunkt: Bahnhof Ziegelbrücke (Zeit nach Absprache)
Rückreise: Ca. 16 Uhr ab Ziegelbrücke
Reise: Mit ÖV / PW
Ausrüstung: siehe Ausrüstungsliste
Leistungen / Preis
Inbegriffen: Planung und Organisation, Führung durch dipl. Bergführer
Versicherung
Der persönliche Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Durchführung
Zusammen mit den Anmeldeunterlagen senden wir Ihnen einen Direktlink. Über diesen haben Sie Zugriff auf die letzten, aktuellen Informationen Ihrer Tour, wie Durchführungsbestätigung, Änderungen, Treffpunkt und verschiedene Hinweise etc.
Wichtig: Lesen Sie zwei Tage vor Tourenbeginn diese Infos.
Wichtig: Lesen Sie zwei Tage vor Tourenbeginn diese Infos.
Anmelden
Diese Skitour können Sie jederzeit mit Bergführer Thomas Pfenninger individuell buchen.
Kontakt oder Telefon +41 (0)55 653 11 40
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen
Rufen Sie uns an 0041 (0)55 653 11 40, senden Sie uns eine Mail oder verwenden Sie das Kontaktformular.
Fischmäuler
Dieses Phänomen ist ziemlich häufig anzutreffen. Gleitschneerisse, wie sie in der Fachsprache heissen, sind zwar einfach zu erkennen, der Auslösezeitpunkt kann jedoch so gut wie nicht vorhergesagt werden.
Last Infos von bevorstehenden und gebuchten Skitouren
Nach Ihrer Anmeldung, erhalten Sie die Anmeldeunterlagen resp. Bestätigung. Dazu senden wir Ihnen einen Direktlink. Über diesen haben Sie Zugriff auf die letzten, aktuellen Informationen der Tour, wie Durchführungsbestätigung, Änderungen, Treffpunkt und weitere Hinweise.
Lesen Sie diese Informationen bitte zwei Tage vor Tourenbeginn durch. Danke.
Lesen Sie diese Informationen bitte zwei Tage vor Tourenbeginn durch. Danke.