
Sanft, aber nicht nur
Gelassen aber nicht langweilig
Der Startpunkt befindet sich in einer mittleren Höhenlage. Es ist daher mit einer schneesicheren Ausgangsposition zu rechnen. Auch wenn dieses Skitour mittlerweile nicht mehr ganz unbekannt ist, so gibt es glücklicherweise verschiedene Abschnitte, welche für die Eigenkreationen, im Aufstieg wie auch bei der Abfahrt, genutzt werden können. Voraussetzung dazu sind genügend Kenntnisse und Fantasie. Dies dürfen Sie getrost dem Bergführer überlassen und er gibt Ihnen gerne ein Stück davon ab. Den Lawinen schenken wir die nötige Beachtung, welche von angrenzenden Steilwänden ausgehen. Bedingt durch eine optimale Routenwahl, sind wir an diesem Berg jedoch gut vor der weissen Gefahr geschützt. Selbst bei ungünstigen Verhältnissen.
Achtung Lawine! Wir haben jederzeit genügend Abstand, können es aber sehen
Und da wäre noch...
Während der ganzen Skitour, befinden Sie sich in einer Naturarena, die viel an Abwechslung zu bieten hat. Angefangen mit Wald, Lichtungen, eine Hochebene, Gratrücken und nicht zu vergessen jede Menge von Tierspuren. Mit etwas Glück, sichten Sie da und dort eine Gämse oder einen Steinadler. Mit Riesenglück sogar einen Schneehasen. Wer weiss!
Das könnte Sie auch interessieren:
Skitour Plüschhöhe
Tourenprofil
Skitoureneinstufung:
Moderate Skitour
Tourenregion: Ostschweiz
Tourensaison: Dezember bis April
Tourentermin(e): Individuell / zum Tourenkalender
Tourdauer: 1 Tag
Aufstieg, ca. 950 Hm, Gehzeit ca. 3h (ohne Pausen)
Anforderungen
Kondition:

Technik:

Organisation
Teilnehmer: 3 bis 6
Unterkunft: ---
Treffpunkt: Bahnhof Ziegelbrücke (Zeit nach Absprache)
Rückreise: Ca. 16 Uhr ab Ziegelbrücke
Reise: Mit ÖV / PW
Ausrüstung: siehe Ausrüstungsliste
Leistungen / Preis
Inbegriffen: Planung und Organisation, Führung durch dipl. Bergführer
Versicherung
Der persönliche Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Durchführung
Zusammen mit den Anmeldeunterlagen senden wir Ihnen einen Direktlink. Über diesen haben Sie Zugriff auf die letzten, aktuellen Informationen Ihrer Tour, wie Durchführungsbestätigung, Änderungen, Treffpunkt und verschiedene Hinweise etc.
Wichtig: Lesen Sie zwei Tage vor Tourenbeginn diese Infos.
Wichtig: Lesen Sie zwei Tage vor Tourenbeginn diese Infos.
Anmelden
Diese Skitour können Sie jederzeit mit Bergführer Thomas Pfenninger individuell buchen.
Kontakt oder Telefon +41 (0)55 653 11 40
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen
Rufen Sie uns an 0041 (0)55 653 11 40, senden Sie uns eine Mail oder verwenden Sie das Kontaktformular.
Safety Equipement
Welche Sicherheitsgegenstände gehören auf Skitouren immer dazu, wenn Sie auf geführten Skitouren dabei sind?
- Lawinenverschütteten-Suchgerät
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
Diese Sachen können Sie bei uns auch mieten.
Skitourenausrüstung - schauen Sie zuerst im Outdoorland, unserem Partner im Zürcher Oberland
Das Team vom Outdoorland tut alles, damit Sie die passende Ausrüstung finden und sich damit wohlfühlen. Ein Besuch in Mönchaltorf lohnt sich, egal ob Kauf oder Mietmaterial. Übrigens der schönste und sympathischste Laden weit und breit.