
Die Aufwärmstrecke erfolgt auf einer bekannten Skitourenroute. Doch dann ist Action abseits der ausgetretenen Pfade angesagt. Sie werden staunen, was die Tinnisflue in ihrem Portfolio alles bereithält. Eine gute Skitechnik ist für diese tolle Skitour unerlässlich.
Direktübertragung
Skitour Tinnisflue
Tourenprofil
Skitoureneinstufung:
Sportive Skitour
Tourenregion: Ostschweiz
Tourensaison: Dezember bis März
Tourentermin(e): Individuell / zum Tourenkalender
Tourdauer: 1 Tag
Aufstieg, ca. 1100 Hm, Gehzeit ca. 3.5h (ohne Pausen)
Anforderungen
Kondition:

Technik:

Organisation
Teilnehmer: 3 bis 6
Unterkunft: ---
Treffpunkt: Bahnhof Ziegelbrücke (Zeit nach Absprache)
Rückreise: Ca. 16 Uhr ab Ziegelbrücke
Reise: Mit ÖV / PW
Ausrüstung: siehe Ausrüstungsliste
Leistungen / Preis
Inbegriffen: Planung und Organisation, Führung durch dipl. Bergführer
Versicherung
Der persönliche Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Durchführung
Zusammen mit den Anmeldeunterlagen senden wir Ihnen einen Direktlink. Über diesen haben Sie Zugriff auf die letzten, aktuellen Informationen Ihrer Tour, wie Durchführungsbestätigung, Änderungen, Treffpunkt und verschiedene Hinweise etc.
Wichtig: Lesen Sie zwei Tage vor Tourenbeginn diese Infos.
Wichtig: Lesen Sie zwei Tage vor Tourenbeginn diese Infos.
Anmelden
Diese Skitour können Sie jederzeit mit Bergführer Thomas Pfenninger individuell buchen.
Kontakt oder Telefon +41 (0)55 653 11 40
Gute Neuigkeiten
Ja, das gibt es noch, auch wenn einige der bekannten Nachbartouren nicht mit ebensolchen News glänzen können. Heerscharen von Skitouristen wälzen sich die ausgetretenen Spuren hoch, während wir hier eine passende und eigene Skiroute in den Schnee legen. Oberhalb der Waldgrenze zeigt sich die Tinnisflue von seiner interessanten Seite. Ganz so einfach ist es nicht da hochzukommen. Enge Mulden, kurze Steilstücke und gar eine exponierte Traverse unter und über Felsen zeigen uns, mit wem wir es zu tun haben. Eine tolle Skitour mit einem überraschenden Finale.
Steilgelände im oberen Bereich
Und da wäre noch...
Leider beginnt die Tour auf einer Moderoute. Doch keine Stunde später nabeln wir uns vom Massentourismus ab. Die Skitour weist einige technisch anspruchsvolle Passagen auf, sprich sichere Skitechnik im Aufstieg wie auch auf der Abfahrt sind gefragt. Belohnt werden Sie mit spannenden Eindrücken und hoffentlich luftigem Pulverschnee, der hier, dank der Hanglage, oft vorzufinden ist.
Das könnte Sie auch interessieren:
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen
Rufen Sie uns an 0041 (0)55 653 11 40, senden Sie uns eine Mail oder verwenden Sie das Kontaktformular.
Was sind die persönlichen Voraussetzungen für eine Skitour?
Wenn Sie unsicher sind finden Sie auf der Seite "Toureneinstufung" orientierende Informationen dazu. Letztlich ist es stets Ihre persönliche Einschätzung, ob Sie einer Ski- oder Bergtour gewachsen sind.
Gerne können Sie auch mit dem Bergführer darüber sprechen.
Durchführung nur unter der Woche
Diese exklusive Inkognito-Skitour wird nur an den Wochentagen zwischen Montag und Donnerstag durchgeführt.